Ist dein Handy, Laptop, Mixer oder Lieblingsteil kaputt?
Möchtest du der Wegwerfgesellschaft etwas entgegensetzen und Nachhaltigkeit praktisch leben?
Hast du Lust, etwas Neues zu lernen und nette Leute zu treffen?

In Oranienburg gibt es jetzt ein Repaircafé. Hier wird Nachhaltigkeit generationsübergreifend gelebt.

Jeden dritten Samstag im Monat: Tüfteln, Schrauben, Nähen. Von 10 bis 13 Uhr kann im Repair-Café Oberhavel unter fachlicher Anleitung vermeintlich Ausgedientes zu neuem Leben erweckt werden, konkret Haushaltsgeräte, Laptops und Handys und auch Kleidung.

Es soll ein Zeichen gegen Wegwerfkultur und für mehr Nachhaltigkeit gesetzt werden. Denn vieles, was jeden Tag auf dem Müll landet, könnte man reparieren und weiterverwenden.

Das Repair-Café Oberhavel findet jeden dritten Samstag im Monat von 10 bis 13 Uhr im Werkzeugbau des Oranienwerks statt. Die Oranienburger Stadtwerke und die Stadtverwaltung unterstützen das Projekt.

 

Wir von der TauschStation finden es, ein sehr schönes Projekt und wollen uns dort auch beteiligen. Wer Interesse an diesen Projekt hat kann sich gerne bei uns unter: website@tauschstation.org oder beim Veranstalter unter: repaircafe@kjr-ohv.de melden.

Ihr könnt auch direkt im Oranienwerk vorbei schauen, es hat noch viel mehr zu bieten, aber das in einen späteren Beitrag.

 

Adresse: Kremmener Str. 43, 16515 Oranienburg

Fotoquelle: oranienburg-gegen-langeweile.de

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner